Entspannung durch bewusstes Atmen

Liebevoller Umgang mit sich selbst

Ich habe mir über Jahre unendlich viel Wissen angeeignet, Kurse und Seminare besucht. Ich hatte alles versucht und nichts erreicht – ich fühlte mich oft hilflos und so, als hätte ich keine Kontrolle über mein Leben. Kennst du das vielleicht?

Ich dachte immer, dass ich mir etwas Gutes tue, indem ich mir Zeit für mich nehme und ein Seminar besuche oder ein neues Buch lese, um mein Bewusstsein zu erweitern … und sicher war es auch irgendwo gut, denn kurzzeitig ging es mir auch besser. Aber sobald ich dann nach Hause kam, zu meinem Mann und meiner kleinen Tochter, fühlte ich mich sofort wieder gefangen und stürzte in ein noch tieferes Loch als das, aus dem ich gerade herausgeklettert war. Ich war müde, erschöpft, launisch, krank, mein Körper tat mir weh, mein Mann und ich hatten Streit, und ich fühlte mich von der ganzen Welt vernachlässigt, abgelehnt und unverstanden.


Bewusstes Atmen hat mein Leben verändert

Umgang mit Gefühlen

Am schlimmsten war es mit meiner Tochter, denn die spürte ganz genau, was mit mir los war … und kam dadurch in die Lage, dass sie meine Gefühle ausdrücken musste. Während ich selbst innerlich schrie und äußerlich kontrolliert war, brüllte meine Tochter los. Sie spürte, wie es mir wirklich ging, auch wenn ich SELBST es gar nicht richtig spüren konnte. Und je schlimmer die Situation wurde, desto schlechter ging es auch ihr, und desto mehr habe ich versucht, in der Spiritualität oder durch Kurse aus diesem Schleuder herauszukommen … mich wiederzufinden … mehr ICH zu sein. Aber nichts funktionierte, und die Spirale drehte sich immer schneller abwärts. Meine Tochter war damals 2,5 Jahre und ich dachte: Das ist jetzt mein Leben. Damit muss ich mich abfinden. Es wird immer so sein.

Zufall oder Schicksal?

Ich habe dann – durch Zufall, durch Schicksal? – das bewusste Atmen kennen gelernt, wodurch ich zum ersten Mal wieder richtiges Vertrauen gespürt habe. Plötzlich habe ich verstanden, was mein Problem war und warum diese vielen Kurse mir nicht helfen konnten: Zwar versuchte ich, vieles zu lernen und vieles zu verändern … aber während dieser ganzen Zeit war ich überhaupt nicht in meinem Körper anwesend. Ich konnte mich nicht spüren, und dadurch blieb alles, was ich probierte, wie in weiter Ferne. Ich war unter einer Käseglocke gefangen, unter der ich zwar Stück für Stück zerbrechen, aber nicht wirklich fühlen oder leben konnte.

Das hat sich durch bewusstes Atmen und Achtsamkeit für mich verändert

Die Kunst des bewussten Atmens hat mich total fasziniert und mich in ihren Bann gezogen. Das klingt so einfach, aber durch dieses Atmen … dieses bewusste Atmen, ein und aus … habe ich zum ersten Mal meinen Körper und meine Gefühle wieder wirklich gespürt. Das Atmen war wie ein Anker, der mich wieder mit der Erde verbindet, und plötzlich funktionierte all das, was ich die letzten Jahre nur in der Theorie verstanden hatte:

  • Ich konnte meine Gefühle wahrnehmen und liebevoll mit ihnen umgehen.
  • Meiner Tochter begann ich auf liebevolle Weise Grenzen zu setzen und ihr die Verantwortung für mich abzunehmen.
  • Meine Bedürfnisse und Wünsche begann ich auszusprechen und ehrlich mit meinem Mann darüber zu reden.

Heute glaube ich fest, dass wir nur aufgrund dieser Veränderung heute noch zusammen sind … und dass sich die Beziehung zu meiner Tochter deswegen so positiv entwickelt hat. Sie ist heute in der Pubertät und es sind bestimmt nicht alle Tage einfach. Aber durch bewusstes Atmen komme ich immer wieder in einen achtsamen und liebevollen Umgang mit mir selbst und kann mich mit meinen Gefühlen verbinden und authentisch reagieren.

Zwei Dinge, die auch für dich alles verändern können

Ich möchte dir gerne dieses wunderbare Geschenk weitergeben, falls du dich in meiner Geschichte wiederfindest. Drei Dinge möchte ich dir von Herzen weitergeben:

  1. Es ist niemals der andere. Wir glauben immer, der andere müsste etwas tun, müsste uns glücklich machen … aber wenn wir uns selbst spüren und auf unsere innere Stimme hören, dann wissen wir, wie wir glücklich sein können. Ein Weg dorthin liegt im bewussten Atmen.
  2. Mein Weg ist nicht der einzig richtige Weg – und das ist auch kein anderer. Für mich hat diese eine (scheinbar so kleine) Sache im Nachhinein mein ganzes Leben verändert, und deswegen möchte ich sie hier an dich weitergeben. Aber glaube niemals, wenn jemand dir sagt, es gebe nur diesen einen Weg zum Glück.
  3. Was ist meine Wahrheit und was ist noch alles möglich?

Zum Schluss möchte ich dir noch zwei Fragen stellen, die mir selbst sehr geholfen haben:

„Wie kann ich meine Wahrheit sprechen und selbst für mich einstehen? Und was ist noch alles möglich?“ Lange war das für mich selbst nicht leicht zu beantworten. Du kannst das auch, und ich wünsche dir, dass du auch in einigen Jahren sagst: An diesem Tag hat sich mein Leben verändert.

Wie kannst du nun bewusstes Atmen sofort für dich selbst nutzen?

Vielleicht fragst du dich jetzt, wie bewusstes Atmen wohl funktioniert? Bewusstes Atmen ist keine spezielle Atemtechnik wo du «richtig» oder «falsch» atmen kannst. Es gibt kein «Richtig» oder «Falsch». Durch das Einlassen auf den eigenen Atemrhythmus, die Achtsamkeit und das liebevolle sein mit dem, was ist, können sich deine Muskeln entspannen. Du kommst im Hier und Jetzt in deinem Körper an, verbindest dich mit deinem wahren Sein und deiner Intuition. Dein Atem trägt und hält dich und ist überall mit dabei und jederzeit verfügbar. Er bringt wieder in Fluss, was gestaut ist, und verbindet dich mit Himmel und Erde und versorgt deinen Körper mit Sauerstoff und Lebensenergie.

Wie kannst du bewusstes Atmen lernen?

Bewusstes Atmen kannst du selber üben, so wie Meditation: Du brauchst es einfach nur zu tun und als Routine in deinen Alltag einzubauen. Zu Beginn brauchst du vielleicht eine Einführung ins bewusste Atmen oder Atemanleitungen.

Was kann sich durch bewusstes Atmen in deinem Leben alles verändern?

Egal ob du dir nur kurz oder länger Zeit für dich nimmst und bewusst atmest, es schenkt dir

  • Ruhe und Gelassenheit
  • Klarheit
  • Fühlen und Wahrnehmen
  • Lebendigkeit, Vitalität, Kraft und Energie
  • macht weich, sanft und geschmeidig
  • Inspiration, Intuition und das Wissen, was ansteht
  • Wohlgefühl und verbindet Körper, Geist und Seele
  • liebevollen Umgang mit Gefühlen, Gedanken und Handlungen
  • bringt alles ins Fliessen
  • es entsteht Weite, Raum, SEIN
  • Sicherheit, Grenzen und Vertrauen

Atmen eignet sich sehr, um tiefsitzende Gefühle in Fluss zu bringen und geschmeidig und durchlässig zu werden. Hochsensiblen Menschen hilft bewusstes Atmen, bei sich zu sein, sich abzugrenzen, den eigenen Raum einzunehmen und liebevoll für sich selbst zu sorgen.
Viele meiner Klienten berichten, dass wenn sie ein Problem haben, etwas schmerzt oder starke Gefühle aufkommen, sie an mich denken und sich fragen: Was würde Rosi mir raten? Atme weich ein und aus? – und schon sind sie wieder auf der Spur.

Themen in der Tiefe lösen durch bewusstes Atmen

Bewusstes Atmen hilft dir auch sehr, wenn du bei einem Thema in die Tiefe tauchen möchtest und Zugriff auf dein Unterbewusstsein erhalten möchtest. In solchen Situationen braucht es eine Vertrauensperson, die sich auskennt und dich in einer Einzelsitzung sicher durch den Prozess führt und den Raum hält. Ich biete Begleitungen durch bewusstes Atmen an und freue mich, dich in einem kostenlosen 30-minütigen Gespräch kennen zu lernen, wo wir deinen nächsten Schritt klären können. Mit nachfolgendem Link kannst du dir deinen persönlichen, kostenlosen Termin reservieren:

Wie geht es jetzt für dich weiter?

Wenn dich die Themen bewusstes Atmen und Achtsamkeit interessieren, kannst du meiner geschlossenen Facebookgruppe beitreten. Dort gibt es Input und Inspiration von dem, was mir selbst geholfen und mein Leben komplett verändert hat. Hier der Link:

In meinem Onlineworkshop – eintauchen in die wundersame Welt der Selbstliebe – erhältst du die Basis für den liebevollen Umgang mit dir selbst, deinen Gedanken, Gefühlen und Handlungen. Der Weg zur eigenen Wertschätzung und einem natürlichen Selbstbewusstsein, Selbstwertgefühl und Selbstvertrauen. Du erfährst darüber mehr hier

Ich wünsche dir von Herzen alles Liebe und vergiss nie, weich und liebevoll ein- und auszuatmen?. Aber Achtung! Es könnte sein, dass es auch dein Leben nachhaltig verändert?.

In Liebe
Deine Rosi

Kommentar verfassen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Warenkorb
Nach oben scrollen